
Für mich lohnt es sich, mit Suchbegriffen im Arbeitstagebuch zurück zu blättern. Die älteren Collagen beschäftigen sich häufig mit Tanzthemen, und die Texte ordnen die Bestandteile auch in die Entstehungszeiträume ein. Beispielsweise ist das erste Reliefexemplar des Väterprojektes durchsetzt mit Figuren aus ONE FLAT THING REPRODUCED. Gestern zeichnete ich am Tanzfries in den Abend hinein weiter. Den gestern beschriebenen Dreierrhythmus hatte ich erst nach ein paar Tagen gefunden. Nun suche ich oder warte auf den Moment, in dem ich ihn wieder verlassen kann.

Der Tanzworkshop in der vergangenen Woche hatte die erhofften Auswirkungen auf meine Arbeit. Nun wird sich zeigen, ob ich durch eine Teilnahme an Proben von William Forsythe noch tiefer in das Thema eindringen kann, ob ich mit dem alten Material weiter arbeite oder ob frisches hinzukommt.

Etwas von der neuen Beschäftigung mit Tanz, färbt auch auf die Buchmalereien ab. Aus den Abdrücken der Lavaoberflächen lösen sich lösen sich tänzerische Figuren. Aber in der 3. Malerei erschien ein Tier, das durch eine Barriere hindurch, den Weg vom Wasser ans Ufer findet. Aus seinen Strukturen ergaben sich durch Handabdrücke derselben, die Grundlagen für die Malereien 1 und 2. Dann verbinden sich in den Collagen diese Figurationen mit denen des Tanzfrieses – eine Rückkopplung. Es entsteht langsam eine neue Qualität.