Bewegung des Sonnenlichts

Am Vormittag spielt die Bewegung des Sonnelichts im Atelier eine große Rolle. Die äußeren Faktoren, die Bewegung der Erde, ihr Wetter, die Höhe der heuen nachbarschaftlichen Wohnhäuser und der Dampf der Restaurantküche gegenüber, wirken auf die Winkel, Farben und Intensitäten der Strahlen, die auf meine Bilder treffen, auf meine Reliefs, Skulpturen und Sammlungen. Und dann wandelt sich diese Energie in die Produktion der Linien, Strukturen und Farben, also in Bewegung.

Die Oberflächen der Lavasteine, Korallen, Muschelgehäuse und Holzsplitter wirken sich auf die Materialität der Abbildungen aus und beeinflussen die Vorbereitungen der Linien und Farben für die Archeobjekte. Nun ist sie also da, die Verbindung zwischen den Buchmalereien und der Gestaltung der Holzoberflächen.

Weil ich meinem Vorbereitungsplan etwas hinterherlaufe, entsteht eine gewisse Unruhe, was die Dauer auch der Umsetzung angeht. Je mehr ich aber hier probiere und zu Ergebnissen komme, umso glatter wir die Arbeit in Neckargemünd laufen. Und für heute nehme ich mir abermals vor, mit der Farbgestaltung der 4 neuen Holzplatten zu beginnen.